In Taschkent findet das achte zentralasiatische Expertenforum statt

Vom 14. bis 15. August 2025 findet in Taschkent das VIII. Zentralasiatische Expertenforum (CAEF) unter dem Titel „Zentralasien – gemeinsamer Raum des Vertrauens, der Sicherheit und der nachhaltigen Entwicklung” statt.
Das 2018 gegründete CAEF findet jährlich in dem Land statt, das den Vorsitz im Konsultativtreffen der Staatschefs Zentralasiens innehat. Das Forum dient als wichtige Plattform für die Diskussion über den aktuellen Stand und die Perspektiven der regionalen Zusammenarbeit sowie für die Ausarbeitung von Empfehlungen zur weiteren Entwicklung der Zusammenarbeit in Zentralasien.
Veranstalter des Forums ist das Institut für strategische und interregionale Studien beim Präsidenten der Republik Usbekistan (ISMI). Partner der Veranstaltung sind das Regionale Zentrum für Präventive Diplomatie in Zentralasien, die Vertretungen der Europäischen Union in Usbekistan und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) sowie die Konrad-Adenauer-Stiftung.
Zentralasien wird auf dem Forum traditionell von Leitern und Fachleuten strategischer Institute, Forschungszentren und akademischer Kreise der Staaten der Region vertreten. Zum ersten Mal wurden namhafte Experten aus den Ländern der EU, der ASEAN, des Nordischen Rates sowie Forscher aus der Russischen Föderation, den USA, Großbritannien, der Schweiz und Aserbaidschan eingeladen, um Erfahrungen im Bereich Regionalistik auszutauschen.
Das reichhaltige Programm der Veranstaltung umfasst die Erörterung der Perspektiven für eine Vertiefung der regionalen Zusammenarbeit und die Festlegung konkreter Maßnahmen zur Förderung einer vielschichtigen Zusammenarbeit.
Darüber hinaus finden im Rahmen des Forums separate Veranstaltungen statt: eine wissenschaftlich-praktische Konferenz zu Fragen der Bildung einer regionalen Identität und ein „Runder Tisch” zu den Perspektiven für den Aufbau einer Partnerschaft im Format „Zentralasien-Nordeuropa”.
Es wird erwartet, dass der bevorstehende Experten-Dialog es ermöglichen wird, gemeinsame Interessen zu identifizieren und Leitlinien für die zukünftige Entwicklung Zentralasiens zu etablieren. Die ausgearbeiteten Empfehlungen werden einen wichtigen Beitrag zur Bereicherung der Tagesordnung des bevorstehenden Konsultativtreffens der Staatschefs Zentralasiens leisten, das in diesem Jahr in Usbekistan stattfinden soll.